Sonntag, 31. August 2014

Zweite Woche

Die letzten Tage ist eigentlich nichts Spannendes passiert. Ich hatte Schule & bin dann zum Training gegangen. Es ist ein bisschen doof das ich noch einen Locker habe für meine Bücher, weil sie echt dick sind. Also muss ich die immer mitschleppen oder meine Gastmutter nimmt sie mit. Am Mittwoch habe ich dann die alsicebucketchallange gemacht & ich habe Spagetti gekocht & dazu einen Salat gemacht :-) 

Am Donnerstag waren wir, Monica & Kari, (eine Bekannte), ihre Freundin & ich  auf  einem Open Air Konzert. Die Band hieß "The head and the heart". Zwar kannte ich sie nicht aber es war echt super! :-) 


Am Freitag war ich mit Fiona & Paul auf meinem ersten Football Spiel! 
Die oben rechts auf dem Bild kannten wir nicht :D


Zwar haben wir verloren aber es war echt super Stimmung! Später habe ich dann noch Cloe, ein super lustiges Mädchen aus meinem Mathekurs getroffen & ihre Freundin Zoey & das war echt lustig :D


Am Samstag waren wir beim Gateway, eine Einkaufsstraße & später habe ich noch Joel, auch ein Junge aus Deutschland getroffen & wir haben zugeguckt wie Jugendliche mit ihrem Longboard eine total steile Straße runtergefahren sind :D


Heute waren wir noch mit den Hunden wandern! Die Landschaft war mal wieder super schön!

Dienstag, 26. August 2014

Der zweite Schultag

Der zweite Schultag verlief besser als der erste! Zuerst hatte ich Mathe & die Lehrerin ist aus Deutschland, also kann ich mich mit ihr auf Deutsch unterhalten, was sehr gut ist :D Danach hatte ich Photographie & das war echt cool. Wir haben eine Kamera bekommen, konnten raus gehen & Fotos machen. Ein Mädchen aus meinem Fußballteam (Abby) & ich haben Blumen fotografiert & dann haben wir das hinterher mit Photoshop bearbeitet. Danach sind wir zum Lunch gegangen, wo ich die Freundin von Abby kennengelernt habe. Danach hatte ich Französisch, was ebenfalls ganz gut & nicht zu schwer war. Ich hatte ein paar Befürchtungen,  dass ich nicht mitkomme, da alle Klassen von French 4-AP(höchstes Level) zusammen gemischt wurden. Danach hatte ich dann Adult roles (man beschäftigt sich damit, was nach dem College alles auf einen zukommt, also Beruf, Hochzeit, Kinder,...) was auch sehr gut war. Die Klasse war zwar total voll aber die Lehrerin ist super nett.
Danach habe ich Mathe Hausaufgaben gemacht & bin zum Spiel der Fußballmannschaft gegangen. Ich war aber nicht bis zum Ende dort. Auf dem Parkplatz stand dann dieses Auto, vollgeklebt mit Zetteln :D

Gegen halb sechs war ich dann Zuhause & habe die restlichen Hausaufgaben gemacht!
Man hat nicht sehr viel Freizeit, weil die Schule schon bis halb drei geht & wenn man dann noch training hat, kommt man erst gegen halb sechs nach Hause & muss dann noch Hausaufgaben machen. Das ist alles ziemlich ungewohnt & stressig..

Bis bald, Katha :-) 

Montag, 25. August 2014

Mein erster Schultag

Mein erster Schultag auf der Highland High school war zwar stressig aber gut. Am Eingang habe ich mich mit dem Jungen aus Deutschland getroffen & zusammen sind wir zur Mensa gegangen, wo wir bzw. nur er einen "Goldenen Zettel" (ohne den Zettel kommt man nicht in die Klasse) bekommen hat. Mein Zettel wurde nicht gefunden & darum bin ich zum Main Office gegangen, wo ich zur Bücherei geschickt wurde. Dort stand ich dann bis ich bemerkt habe, dass man sich dort nur regestriert & nicht den Zettel bekommt. Dann habe ich Gott sei Dank noch einen Lehrer gefunden, der mir dann einen Zettel gegeben hat. Aufgrund des ganzen hin & hers bin ich dann zu spät zu meinem ersten Kurs, Sociology gekommen. Zuerst muss ich sagen, dass die Lehrer in Amerika ganz anders sind. Die meisten sind viel lockerer drauf & erzählen viel über sich & man kann sie alles Fragen. Es ist wie ich finde ein engeres Verhältnis. Der Sociology Lehrer war aber wie ich fand ein sehr bei-dem-will-ich-meine-Hausaufgaben-nicht-vergessen Lehrer. Wenn man in dem Kurs zu spät kommt, muss man einen Hut für die ganze Doppelstunde tragen & es wird ein Foto von dir gemacht & an die "Fame Wall" gehangen. Man hat auch von jedem Lehrer die Handynummer bekommen falls man krank ist oder nicht zum Unterricht kommen kann. In manchen Kursen darf man auch das Handy benutzen. Zwar darf man nicht die ganze Zeit schreiben, aber mal ne Nachicht verschicken ist ok. Die Schüler sind auch alle sehr freundlich & hilfsbereit :-). Danach hatte ich Biotechnology. Den Lehrer hatte ich schon zuvor getroffen & er ist sehr, sehr nett! Er hat am Anfang jedem seine Hand gegeben & war total witzig. Dann kam ich in den Klassenraum & ich muss sagen, so einen Klassenraum habe ich noch nie gesehen. Überall hingen Blumen & Pflanzen von der Decke oder standen in der Ecke. Die Pfähle wurden wie Bäume angemalt & an die Decke wurden Blätter geklebt. Drei Aquarien standen auf einem Tisch & dazu war die Musik noch an, also echt crazy. Ich muss sagen, dass ich die Klassenräume generell schöner finde in Amerika. Die sind viel bunter & kreativer gestaltet. In einem war z.B. ein Basketballkorb über dem Mülleimer, in jedem hängt eine Amerika Flagge,... Nach Biotech hatte ich dann Lunch & es war total überfüllt & deshalb habe ich einfach mein Brot gegessen :D Danach hatte ich US Goverment mit dem Mädchen aus Bielefeld & als letztes dann Englisch. In den Fächern haben wir meistens nur besprochen was die Lehrer erwarten, was wir für Materialien brauchen & das ganze Zeug. Um 13.30 hatten wir dann ein "Welcome Assambly". Da haben die Cheerleader, der Pep-Club, der Chor & der Tanzkurs was vorgeführt. Der Präsident hat die Icebucketchallange gemacht & wir haben das Lied von der Schule gesungen. Der Spruch der Schule für das Jahr 2014/15:

Was mir sehr peinlich war: es wurde die Nationalhymne gesungen & dann sind alle aufgestanden und haben die Hand auf die Brust gelegt, was ich garnicht gesehen habe & dann stand ich da & hab meinen Cookie gegessen während alle andern diese Hymne voller Elan gesungen haben :D Um 14.15 war dann Schulschluss. Alles in einem war ein schöner erster Schultag! :-) 

Katha :-) 

Sonntag, 24. August 2014

"Lagoon Park"

Heute waren wir, meine Gastmutter, Gastbrüder & eine Nachbarin im Freizeitpark (Lagoon). Es war total lustig & hat viel Spaß gemacht :-) Dieser Freizeitpark war ähnlich wie die in Deutschland. Es gibt viele Achterbahnen mit Looping oder Drehungen. Manche waren mir aber auch neu, z.B. bei einer Achterbahn hat sich der Wagen auch nochmal gedreht.  Es gab auch einen Musikexpress, den ich sonst nur von einer Kirmes kenne :D Wir sind auch sowas wie Wildwasserbahn gefahren, wo ich von Kopf bis Fuß nass geworden bin. Ich hatte sogar eine kleine Pfütze in meinen Schuhen :D Was mich gewundert hat war, dass dort Kinder eingestellt wurden. Wir haben einen gefragt wie alt er sei & er sah wirklich nicht alt aus, vielleicht wie 12, hat gesagt, dass er 14 Jahre ist.. Ich & auch die anderen fanden das sehr jung. Ich glaube also nicht, dass das Normal ist.
Mir hat es auf jeden Fall gefallen & es war sehr lustig! Jetzt habe ich aber ein bisschen Kopfschmerzen von einem Fahrgeschäft, wo sich wirklich alles gedreht hat & man gefühlt 30 sekunden über Kopf stand..
Morgen ist dann endlich mein erster Schultag & ich bin sehr aufgeregt! Die Vorfreude ist riesig :-)
Bis bald, Katha :-)

Samstag, 23. August 2014

"Ram Camp"

Am Freitag war das sogenannte "Ram Camp", an dem alle "Freshmen's" teilnehmen durften. Da ich zwar nicht "Freshman" bin, trotzdem neu an der Schule bin, war ich ebenfalls da. Bei dem "Ram Camp" wird die Schule vorgestellt,  die einzelnen Räume, die Sportarten, es werden Lehrer vorgestellt und und und...
Als ich angekommen bin waren schon sehr viele Schüler da. Zuerst mussten wir durch einen Tunnel in das Schulgebäude gehen & als wir aus dem Tunnel gekommen sind, standen rechts & links alle Lehrer. Sie haben geklatsch & gerufen & uns Willkommen gehießen. Dann wurden wir in Gruppen aufgeteilt & uns wurde die Bibliothek, Mensa, die einzelnen Klassenzimmer & (ich konnte es garnicht fassen) die Werkstatt der Schule, in der die Schüler Autos reparieren gezeigt! :D 

Danach haben wir noch einen Film über Mobbing & Alkohol gesehen & dann gab es Pizza zum Mittagessen.  
An dem Tag habe ich außerdem zwei Austauschschüler aus Deutschland kennengelernt, ein Mädchen aus Bielefeld (ich war total überrascht!!) & einen Jungen aus Nürnberg.

Am Nachmittag bin ich dann zum Fußballtraining gegangen. Da es ein sehr starker Wettbewerb zwischen den einzelnen Schulen in den Sportarten gibt, wurden sie dementsprechend hart trainiert. Bei dem Fußball war es so, dass für jedes Tor was sie bei dem letzten Spiel kassiert hatten, musste die Mannschaft 10 mal einen Hügel hoch & runter laufen oder wenn einer etwas falsch gemacht hat, musste die ganze Mannschaft z.B. Kniebeuge machen. Das hat mich ein wenig geschockt.
Morgen geht es dann auf in einen Freizeitpark! Darauf freue ich mich sehr!
Liebe Grüße, Katha :-)


Mittwoch, 20. August 2014

Die ersten Tage

Die ersten Tage verliefen super! Am Samstag bin ich um ca. 15 uhr angekommen. Meine Familie hat mich am Flughafen abgeholt & zusammen sind wir dann nach Hause gefahren. Als ich aus dem Flughafen rausgegangen bin, bin ich fast umgekippt, weil es total heiß & trocken war! Zuhause angekommen wurde mir dann das Haus gezeigt. Danach sind Verwandte gekommen & zusammen waren wir im Pool & haben gegrillt. Ich habe auch tolle Geschenke (Buch, Kino-&Buchgutschein, Trikot, Karte für ein Fußballspiel & einen leckeren Kuchen :-)) bekommen, weil ich ja einen tag zuvor Geburtstag hatte.
Am Sontag musste ich schon sehr früh aufstehen, da wir mit Freunden canyoning gefahren sind (Fünf Stunden Fahrt)! Es war wieder sehr heiß, um die 40°C. Aber es hat total viel Spaß gemacht & die Landschaft war total schön!



Am Montag ist nicht viel passiert. Ich war in der Schule um den Stundenplan zu erstellen. Mittags kam dann die Tochter von meinen Gasteltern & wir sind zusammen Bagel essen gegangen. Danach sind wir Einkaufen gegangen für das Abendessen. Da gab es nämlich tacos, sehr lecker. (Ich hatte nochnie zuvor tacos gegessen). Nach dem Essen sind wir dann noch in die Stadt gefahren & in verschiedene Geschäfte gegangen.
Am Dienstag wollten wir eigentlich in einen Freizeitpark gehen, aber aufgrund des schlechten Wetters haben wir den Ausflug auf Sonntag verschoben. Stattdessen sind wir, meine Gastmutter & meine Gastbrüder ins Kino gegangen. 
Am Mittwochmorgen bin ich mit Erin, dass ist meine Nachbarin, zum "Pep-Club" gegangen. Der Pep-Club performt, ähnlich wie die Cheerleader bei Footballspielen oder Basketballspielen. Zwar konnte ich keine choreographie, aber es war trotzdem cool! :-)  

Bis jetzt habe ich zwei mal mit meiner Familie geskypt. Ich bin manchmal sehr traurig, weil ich sie sehr vermisse. Dann versuche ich mich abzulenken mit Fernsehen oder so aber das klappt auch nicht immer, weil es einfach noch sehr ungewohnt für mich ist. Die neue Familie, die Umgebung, die Schule, alles ist anders. Manchmal geht es schneller vorüber, manchmal langsamer...
Katha

Montag, 18. August 2014

2 Tag in New York

Der zweite Tag fing mit einem einzigartigen, überwältigendem Blick vom Rockefeller Center an. Eine wundervolle Aussicht auf ganz New York! Man konnte alles sehen, vom Central Park bis hin zum Empire State Building. So einen tollen 360 Grad Blick hatte ich noch nie gesehen! 


Nach dem "Top of the Rock" sind wir zum Central Park gegangen & hatten da eine Stunde Zeit um zum Essen. (Wiedermal Sandwiches von Subway :D) Der Park hat mir super gefallen. Alles war grün & im Hintergrund standen diese großen Wolkenkratzer. Ein toller Blick!


Danach sind wir zu der 5th Avenue gefahren, wo wir zwei Stunden zum shoppen hatten. Meiner Meinung nach war die zeit viel zu knapp. Für mich war es eher "Stress-Shoppen". Trotzdem war es interessant, alle Luxus-Läden in einer Straße zu sehen. Es war aber sehr, sehr voll dort. Vorallem im Apple Store waren so viele Leute, dass ich es nicht länger als 10 Minuten dort ausgehalten habe.


Danach sind wir zum Times Square gefahren, wo es total überfüllt war. Es war eine riesige Menschenmenge, in der man untergegangen ist. Keiner hat sich an die Ampeln gehalten, die Autos haben ununterbrochen gehupt! Trotzdem war der Blick auf die Leinwände super! Eine Leinwand größer & bunter als die andere. Das Highlight war aber, dass auf einer der Leinwände zwei Freundinnen & ich zu sehen waren!! :-) 


Wir hatten dort vier Stunden Zeit zum Shoppen (was eigentlich unmöglich war, da es gefühlte 20 Minuten gedauert hat, von einem Geschäft ins andere zu kommen. Trotzdem habe ich mir dort drei Shirts gekauft:D) & Essen im Hard Rock Café! Am Abend hatten wir dann noch eine tolle Aussicht auf New York, die Stadt, die niemals schläft.

Somit waren wir am Ende mit der New York Reise! Eine tolle Erfahrung & auf jeden Fall eine Reise Wert!
Liebe Grüße, Katha <3

1 Tag in New York

Wie ihr wisst, bin ich von Mittwoch bis Samstag in New York gewesen. Es waren sehr stressige aber dennoch tolle Tage!
Donnerstag morgen sind wir zu der Freiheitsstatue gefahren, wo wir knappe 25 Minuten hatten, um Bilder zu machen. Es war total voll aber die Statue, sowie du Aussicht war super!


Wieder am Ufer angekommen haben wir uns auf eine Museumstreppe gesetzt, wo wir unser Lunch (Sandwiches von Subway) gegessen haben. Danach sind wir durch Manhatten gelaufen um uns bekannte Gebäude bzw. Plätze  anzusehen, wie z.B. das Denkmal von dem Wolrd Trade Center. Ein wirklich eindrucksvoller Platz. 
Einige von den Plätzen habe ich mir aber echt anders vorgestellt. Chinatown war eins der Orte, an denen es mir überhaupt nicht gefallen hat, da es total schmutzig & dreckig war.
Am Nachmittag sind wir über die Brooklyn Bridge gegangen. Dort haben wir Fotos gemacht oder einfach die Aussicht genossen! 
Danach sind wir zum Broadway gegangen, wo wir 2 Stunden Zeit hatten um zu shoppen. Ich habe mir eine Kulturtasche & ein T-Shirt gekauft!


Mit einem Essen in einem typisch Amerikanischem Restaurant endete der Tag :-) 
Bis bald, Katha :-) 

Donnerstag, 14. August 2014

Flug & Ankunft in New York

Guten morgen,
es ist 7:39 Uhr & ich bin hellwach. Eigentlich liege ich schon seit 5 Uhr wach im Bett. Beginne ich aber erstmal mit dem Tag der Abreise.  Ich bin um 4 Uhr aufgestanden & habe mich feritg gemacht, nochmal den Koffer kontrolliert & dann ging es um 5:30 Uhr los nach Düsseldorf. Wir waren 3 Stunden früher da & sind desshalb noch frühstücken gegangen. Obwohl mein Koffer übergewicht hat, gab es keinerlei Probleme. Um 10:20 ging dann das Flugzeug nach Frankfurt. Ich saß Glückerweise an einem der begehrten Fensterplätzen. In Frankfurt hat sich dann die Gruppe versammelt. Der Flug war alles andere als gut. Zwar saß ich zwischen zwei total netten Mädchen,  jedoch litt ich extremst an Kopfschmerzen & Übelkeit. Hinzu kam, dass sogut ich mich anstrengte, nicht schlafen konnte. Als wir in New York angekommen sind haben wir die Koffer geholt & zum Hostel gefahren. Ich war so fertig & müde, dass ich direkt eingeschlafen bin.
Liebe Grüße, Katha :-)

Dienstag, 12. August 2014

Der Koffer ist gepackt, es geht los!

Der letzte Tag zu Hause ist nun schon fast vorbei, die restlichen Erledigungen sind geschafft & der Koffer ist zu!  Morgen beginnt das wahrscheinlich größte Abenteuer meines Lebens! Den ganzen Tag über hatte ich ein komisches Gefühl. Es macht mich immer wieder traurig, wenn ich daran denke, meine Familie & Freunde fast ein Jahr nicht zu sehen. Andererseits kann ich es garnicht abwarten endlich nach Amerika zu gehen! Mein langersehnter Traum ist in Erfüllung gegangen. Ich blicke dem Austauschjahr voller Freude  entgegen! Ich kann es garnicht glauben, dass es schon so weit ist. Ich denke, ich werde das alles erst in ein paar Tagen realisieren können.
Immoment gehe ich innerlich nochmal die "Checkliste" durch, hoffe, dass es mit dem Flug gut klappt & denke die ganze Zeit an den Abschied von meiner Familie morgen, der mir wahrscheinlich fürchterlich schwer fallen wird.
Ich melde mich wieder, wenn ich in New York angekommen bin!
Bis dahin, katha!

Mein Austauschjahr 2014/15

Vorab,
ich gestalte diesen Blog hauptsächlich für meine Freunde & Familie in Deutschland, damit sie immer auf dem Laufenden sind. Ich werde hier über meinen Alltag, meine Schule & natürlich über besondere Erlebnisse berichten!

Wie mein Titel zu erkennen gibt heiße ich Katharina & ich bin 15 Jahre alt, werde jedoch unmittelbar nach der Ankunft in Amerika 16 Jahre alt.
Am 16. August beginnt mein Austauschjahr in den USA. Meine Organisation heißt Eurovacances/ e2. Ich werde bis zum nächsten Sommer in Salt Lake City, der Bundeshauptstadt von Utah  leben. Ich habe meine Gastfamilie schon Mitte April bekommen. Da es relativ früh ist & es mich total überrascht hat, habe ich mich umso mehr gefreut. Meine Gastmutter heißt Monica, ist 53 Jahre alt & Lehrerin. Mein Gastvater heißt Dave, ist 56 Jahre alt & arbeitet an der Universität von Utah. Ich habe auch drei Gastgeschwister, Emily, Derick & Forrest, welche aber nicht mehr bei meinen Gasteltern wohnen, da sie schon Mitte 20 sind. Meine Gastfamilie hat drei Hunde, Abbey, Moki & Ziva & eine Katze, Gibbs. Das Haus ist ziemlich groß, ich werde ein eigenes Zimmer & sogar ein eigenes Badezimmer haben. Mit meiner Gastfamilie verstehe ich mich super & wir schreiben täglich! Ich bin sehr gespannt was mich dort erwartet & freue mich schon riesig!
Ich werde die Highland Highschool besuchen, welche ca. eine Meile von dem Zuhause entfernt ist. In welche Stufe ich komme weiß ich leider noch nicht :-( 



Mein Abflugdatum ist der 13. August. Ich fliege um 10.20 Uhr ab dem Flughafen Düsseldorf bis nach Frankfurt. Ab Frankfurt fliege ich dann mit einem begleiteten Gruppenflug nach New York, wo eine 3- tägige Orientation, mit Sightseeing etc., stattfindet. Am 16. August fliege ich dann ab dem Flughafen Newark über Chicago nach Salt Lake City, wo mich meine Gastfamilie empfängt!

Bis bald, Katha :-)